375 CEG

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

PunkRockIndieFusionAvantgarde aus Frankfurt

375 CEG sind Christina mit ihrer Vermona Orgel, Synthesizer und Trompete, Matthias an der Gitarre, der fantastische Gerd am Schlagzeug und Dietrich am Theremin, Saxophon Experimental, Krautpunk, Garage, Noise-Rock und Anarcho-Blues.

".....Female organ singer + trumpet sax theremin freak out and hypnotic kaa drums guitar...."

https://www.youtube.com/watch?v=9ZfUi-WERBI
https://www.facebook.com/profile.php?id=100090817823254

Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €

Reservierungen bitte per email an: reservierung@vakuum-ev.org

Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Bürgergeld gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.

WORKSHOP / Gitarrengruppe

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Anfänger lernen von Fortgeschrittenen

Gitarre spielen und wer mag auch singen.

Einstieg jederzeit möglich.

Mitzubringen sind:
Akustikgitarre und Notenständer.

Wer hat kann seine Texte und Noten mitbringen.

Anfänger: 18:30 – 20 Uhr
Fortgeschrittene: 20 – 22 Uhr

Keine Teilnehmergebühr. Die Bar ist geöffnet.

Keine Anmeldung erforderlich.

MAYA FADEEVA

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Sängerin, Songwriterin und Produzentin

MAYA FADEEVA steht für einen besonderen Stilmix aus Vintage und Moderne und kreiert Musik – frei von Mode und Konventionen. Sie kombiniert eingängige Melodien mit Jazz, Pop, Soul, Funk und sonnigem Reggae-Sound.

Maya wuchs in kulturell vielfältigen Städten auf, darunter New York, deren musikalische Vielfalt ihren unverkennbaren Stil prägte. Mit 11 Jahren zog sie nach Deutschland und absolvierte später ein Jazzstudium in den Niederlanden. Maya Fadeevas veröffentlichte Alben wurden in der Fachpresse als „Diamant“ und „…eines der größten Highlights des Jahres“ gefeiert und erreichen weltweite Radiopräsenz.

New Album - Edge of Eden

Im März 2025 erscheint Maya Fadeevas neues Album Edge of Eden, gefolgt von einer Deutschland-, Schweiz- und Tschechien-Tour. Es ist ein musikalisches Kaleidoskop, das Verspieltheit, Tiefe, jazz flavor und mitreißenden Groove vereint. Edge of Eden ist ein kreativer Ausdruck persönlicher Transformation, der Herausforderungen in Kunst verwandelt. Ein Album, das von Wachstum und Resilienz erzählt, von Mut und Hingabe, von Zuversicht und unbändiger Lebensfreude.

Links:

Spotify: https://open.spotify.com/artist/3gIcFcSyNnXAmdsl5YrtYb
Instagram: https://www.instagram.com/maya.fadeeva/
Facebook: https://www.facebook.com/mayafadeevamusic
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHYjojNib1ypcHwISbBXXGQ

Web: www.maya-fadeeva.com / https://www.alexanderagency.de/#MayaFadeeva

Videos:

Live - It’s A Beautiful Day: https://youtu.be/5lQltMNdJ00
Green Eyes https://youtu.be/nLvFjk1Fkoo
Save A Little Love For Me: https://youtu.be/d9-zvM0zBog?si=0ijPwwm93ULSPgpf
Live Zusammenschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=c9gHXPTSe-E

Lineup:

Maya Fadeeva - voc
Mike Roelofs - keys
Nico Brandenburg - bass
Alex Bernath - drums

Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Eintritt 20 € / ermäßigt 15 €

Reservierungen bitte per email an: reservierung@vakuum-ev.org

Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Bürgergeld gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.

METAL METAL METAL

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Martin Matzak präsentiert die METAL-Scene…aus der Region…und von weiter weg…

Tonight on stage: METAL WITCH und CESSPOOL OF HATE

METAL WITCH aus Wedel bei Hamburg spielen lupenreinen Heavy Metal der alten Schule.

Beeinflusst von NWOBHM, Punk und Hardrock der 70er und 80er Jahre rockt die Band seit 1985 die Clubs und legendäre Festivals wie das: Headbangers Open Air, Swordbrothers Festival oder das Kuttenfestival. METAL WITCH veröffentlichte bisher vier CD’s und teilte sich schon die Bühne mit Szenegrößen wie: Grave Digger, Hirax, Agent Steel und Warrant. Wer auf Bands wie frühe Accept, Tyrant oder Tank steht, wird an METAL WITCH seine Freude haben.

Die Metalcore-Band CESSPOOL OF HATE besteht aus 4 Mitgliedern aus Braunschweig. 2017 ursprünglich als Studioprojekt gegründet, wurde dem Quartett schnell klar, dass sie mit ihrer Musik auch auf die Bühne wollen, sodass 2018 die ersten Auftritte folgten.

Ihre Musik ist inspiriert durch Szenegrößen wie Architects, Caliban, The Amity Affliction und vielen mehr. Zu harten, schiebenden Riffs und brachialen Breakdowns gesellen sich zügige und verspielte Drums sowie ambiente Elemente, die die Atmosphäre der Songs untermauern. Textlich setzen sich die Songs vermehrt mit persönlichen Erfahrungen wie Verlust, Angstzuständen und Depressionen auseinander. Es werden aber auch gesellschaftliche Themen aufgegriffen. Vermittelt werden diese mit unter die Haut gehenden Vocals, die gänzlich ohne Cleangesang auskommen.

Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Eintritt 12 € / ermäßigt 10 €

Reservierungen bitte per email an: reservierung@vakuum-ev.org

Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Bürgergeld gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.

WORKSHOP / Gitarrengruppe

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Anfänger lernen von Fortgeschrittenen

Gitarre spielen und wer mag auch singen.

Einstieg jederzeit möglich.

Mitzubringen sind:
Akustikgitarre und Notenständer.

Wer hat kann seine Texte und Noten mitbringen.

Anfänger: 18:30 – 20 Uhr
Fortgeschrittene: 20 – 22 Uhr

Keine Teilnehmergebühr. Die Bar ist geöffnet.

Keine Anmeldung erforderlich.

YAMIRAH’S SOLAR EXPLORERS

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Instrumentaler Indie-Space-Jazz

Das neu formierte Trio – YAMIRAH’S SOLAR EXPLORERS – mit Yamirah Gercke an der Gitarre, Sacha Hladiy am Klavier und Ria Rother am Schlagzeug nimmt Sie mit auf eine cinematische Indie-Jazz-Pop-Reise!

YAMIRAH GERCKE, eine in Berlin lebende Gitarristin, zieht das Publikum mit ihren fesselnden, filmischen Jazz-Pop-Kompositionen in ihren Bann. Eine wichtige Station in ihrem musikalischen Werdegang führte sie an das Berklee College of Music, wo sie sich auf Gitarre und Komposition konzentrierte. Yamirah hat ihre eigenen Platten “Neighbors“ und “Pressure“ veröffentlicht und wurde untzer anderem vom Indie Visions Film Festival ausgezeichnet. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit ihrem verstorbenen Vater Lenjes Robinson im Bandprojekt BAD ASS FREAKS sowie einer Vielzahl an weiteren Kollaborationen bringt sie einen großen Erfahrungsschatz in ihre Auftritte ein. Mit ihrem eigenen Label “Fat Banshee Records“ leistet sie Pionierarbeit in der Musikindustrie und widmet sich der Förderung aufstrebender Talente.

SACHA HLADIY , ein zwischen Berlin und Paris pendelnder Klaviervirtuose, durchlief seine musikalische Ausbildung an der renomierten Bill Evans Piano Academy. Er ist bekannt für seine meisterhafte Beherrschung des Jazzpianos und vermischt in seinen Kompositionen nahtlos experimentelle und zeitgenössische Stile, die er oft mit klassischen Elementen kombiniert. Sein inoovativer Geist prägt seine Arbeit mit anderen Musikern und sorgt für fesselnde und vielfältige Klanglandschaften, die traditionelle Grenzen überschreitet.

RIA ROTHER stammt von der mecklenburgischen Seenplatte und lebt jetzt in Berlin. Ihr musikalischer Weg führte sie zum Studium des Jazzschlagzeugs in Leipzig und Porto, unter der Anleitung von renommierten Mentoren wie Holger Nell, Heinrich Köbberling, Werne Neumann, Michael Lauren und Richie Beirach. Mit ihren vielseitigen Fähigkeiten, die sie in verschiedenen Ensembles – von Big Bands bis zu Indie-Bands, von klassischen Jazz-Formationen bis zu Free-Dous – erworben hat, erweist sich Ria als dynamische und anpassungsfähige Schlazeugerin, die in der Lage ist, jedes musikalische Umfeld zu bereichern.

Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €

Reservierungen bitte per email an: reservierung@vakuum-ev.org

Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Bürgergeld gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.

WORKSHOP / Gitarrengruppe

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Anfänger lernen von Fortgeschrittenen

Gitarre spielen und wer mag auch singen.

Einstieg jederzeit möglich.

Mitzubringen sind:
Akustikgitarre und Notenständer.

Wer hat kann seine Texte und Noten mitbringen.

Anfänger: 18:30 – 20 Uhr
Fortgeschrittene: 20 – 22 Uhr

Keine Teilnehmergebühr. Die Bar ist geöffnet.

Keine Anmeldung erforderlich.

OPEN STAGE

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Die Bühne ist frei für Künstler aller Art…

Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Eintritt frei

Pop:klasse Niedersachsen

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Nachwuchsbands aus Celle und Wolfsburg

Pop:klasse Niedersachsen ist ein Förderprojekt der LAG Rock in Niedersachsen e.V..
Es richtet sich an junge Nachwuchs-und Newcomer-Acts (Bands und Solo-Künstler*innen) in überwiegend ländlichen Räumen Niedersachsens.
Das VaKuuM präsentiert die besten Nachwuchsbands aus den Kreisen Celle und Wolfsburg mit den Bands:

SMYPELL
LÄRMSCHUTZ
MUKK`N
ENDE MAI

Einlass 15:30 | Beginn 16:00
Eintritt frei

Reservierungen bitte per email an: reservierung@vakuum-ev.org

WORKSHOP / Gitarrengruppe

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Anfänger lernen von Fortgeschrittenen

Gitarre spielen und wer mag auch singen.

Einstieg jederzeit möglich.

Mitzubringen sind:
Akustikgitarre und Notenständer.

Wer hat kann seine Texte und Noten mitbringen.

Anfänger: 18:30 – 20 Uhr
Fortgeschrittene: 20 – 22 Uhr

Keine Teilnehmergebühr. Die Bar ist geöffnet.

Keine Anmeldung erforderlich.

COME TOGETHER

Klönschnack im VaKuuM

Lass uns mal treffen!

Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?

An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.

Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

18 – 20 Uhr

U-27 Open Stage

Vakuum e.V. Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Niedersachsen, Germany

Jugend erobert das VaKuuM

Gemeinsam mit der Initiative Bock auf Zukunft und der Kreisjugendpflege lädt der VaKuuM e.V. alle jungen Musikerinnen und Musiker ein zur offenen Bühne.

Jede und jeder der Bock und etwas Mut hat, darf sich ein Mikro oder ein Instrument schnappen und die Bühne erobern. Ob Hip-Hop, Rock, Pop oder Poetry Slam , jede Form ist willkommen.
Es geht nicht darum einen perfekten Auftritt hinzulegen. Wir freuen uns über Fortgeschrittene genauso wie über Anfänger.

Also bringt eure Freunde und eure Familie mit und lasst uns einen tollen Abend haben.

Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

Einlass 19:30 | Beginn 20:00
Eintritt frei

Reservieren Sie hier Ihre Tickets zur Veranstaltung